Die Rittner Erdpyramiden: Wenn die Natur Skulpturen erschafft fl, 25. Juli 202525. Juli 2025 Stell dir vor, du schlenderst durch eine malerische Berglandschaft Südtirols, die Sonne kitzelt dein Gesicht und plötzlich stehst du vor einer Ansammlung von riesigen, bizarren Erdskulpturen, die aussehen, als wären sie von einem genialen Künstler höchstpersönlich modelliert worden. Willkommen bei den Rittner Erdpyramiden, einem Naturphänomen, das nicht nur Geologen zum Staunen bringt, sondern auch jeden Wanderer verzaubert. Was sind Erdpyramiden überhaupt? Erdpyramiden, auch „Hinkelsteine“ oder „Erdtürme“ genannt, entstehen durch ein faszinierendes Spiel aus Erosion, Gestein und Geduld. In Südtirol, genauer gesagt auf der Ritten-Hochebene, oberhalb von Bozen, formt Mutter Natur seit Jahrtausenden diese außergewöhnlichen Gebilde. Wie funktioniert das? Regenwasser wäscht die lockeren Erdschichten aus, doch auf manchen Türmen sitzt ein großer, schwerer Stein – quasi ein Schirm gegen den Regen. Während der Boden um den Stein herum weggespült wird, bleibt die Säule darunter stehen. Das Ergebnis: schlanke, teils mehrere Meter hohe Pyramiden mit einem großen „Hutstein“ oben drauf. Fast so, als hätte ein Riese hier seine Spielfiguren stehen lassen. Ein Spaziergang durch die Naturgalerie Der Weg zu den Rittner Erdpyramiden ist selbst eine kleine Abenteuerreise. Vom kleinen Ort Klobenstein aus erreichst du das Gebiet in einem gemütlichen Spaziergang – perfekt für einen Familienausflug oder einen inspirierenden Fotospaziergang. Über schattige Wälder, sonnige Wiesen und vorbei an der bekannten Rittner Seilbahn gelangst du zu den erdigen Türmen, die in der Sonne fast wie kleine Zauberer aussehen. Und hier noch ein Geheimtipp: Wenn du genau hinschaust, kannst du manchmal kleine Pflanzen oder Moos auf den „Hutsteinen“ entdecken – ein kleiner grüner Akzent, der den Pyramiden noch mehr Leben verleiht. Warum solltest du die Erdpyramiden besuchen? Weil es einfach Spaß macht, der Natur zuzusehen, wie sie mit Zeit und Wind ihre ganz eigene Kunst erschafft! Die Rittner Erdpyramiden sind nicht nur ein Fotomotiv, sondern auch ein lebendiges Beispiel dafür, wie Landschaften sich verändern – ein faszinierender Mix aus Wissenschaft und Magie. Außerdem gibt’s in der Nähe leckere Südtiroler Spezialitäten zu probieren: Eine Wanderung mit Apfelstrudel und einer Tasse Kaffee am Berg zu krönen, klingt doch nach dem perfekten Tag, oder? Also, wenn du mal wieder etwas anders erleben willst als die üblichen Wanderwege, schnapp dir deine Wanderschuhe und ab auf den Ritten! Die Erdpyramiden warten schon darauf, dich zu verzaubern. Noch mehr Tipps und Infos: Anfahrt zum Ritten Unterkünfte am Ritten Wanderkarte Rittner Erdpyramiden Rittner Seilbahn Fahrplan Ähnliche Beiträge Allgemein